Moin aus Bremen,
nach etwas längerer Pause wieder ein paar Gedanken….
In letzter Zeit habe ich wieder mehr Fußballspiele angeschaut und dabei folgendes festgestellt:
Die RÜCKPÄSSE zum TORWART sind gefühlt irgendwie anders geworden
- entweder sind sie zu kurz
- der Torwart geht nicht offensiv entgegen
- der Torwart geht ein paar Schritte zurück ( noch größere Distanz )
- der Torwart bietet sich nicht seitlich an
Warum ist das so?
An Corona liegt es eher nicht, auch wenn vieles eben deswegen noch holprig ist!
Meine Theorie ist, dass es KAUM oder GAR NICHT trainiert wird oder nicht vernünftig GECOACHT wird.
Hier ist es wichtig die Situation Spielnah zu trainieren und auch Stressregeln einzubauen.
Wichtig auch jede Situation, die nicht vernünftig war
- falsche Stellung zum Ball
- zu geringer druck beim Pass
- falsche Technik beim passen
unbedingt sofort zu coachen….
Wie ist es bei Euch ? Trainiert ihr diese Situationen regelmäßig?
Freu mich über Feedback!
Viel Spaß bei den spielen am Wochenende
In diesem Sinn
Andreas