Isst Du Deine Suppe auch mit der Gabel?

Moin aus Bremen,

heute mal wieder ein paar Gedanken zu meinem Lieblingsthema, wo ich schon wegen der Winterlandschaft das 1:1 Training abgesagt habe.

Doch so bietet das Torwarttraining absolut keinen Mehrwert, sondern birgt eher die Gefahr einer Verletzung….Und das braucht im Moment Niemand!

Und Torwarttraining MUSS einen Mehrwert bringen!

Wieder so eine komische Überschrift, oder?

Doch mal ehrlich betrachtet kannst Du diese Überschrift 1:1 auch auf das Torwart Training übertragen!

Schon einmal die Suppe mit der Gabel gegessen?

Oder es zumindest versucht?

Deine Antwort wird sinngemäß wohl so lauten:

„willst Du mich veräppeln? Das kann doch gar nicht funktionieren und wenn, dann ist der Erfolg so minimal das ich wohl auf Dauer verhungern werde! Daher nehme ich lieber den Löffel. Mit dem „Werkzeug“ funktioniert es.“

Na, wäre dies Deine Antwort gewesen? Wahrscheinlich ja.

Und warum essen so viele Vereine ihre Suppe mit der Gabel???

Im Übertragenen Sinn ist die Suppe das Torwarttraining und richtig der Torwarttrainer ist nicht die Gabel, sondern der Löffel!

Und wenn wir jetzt mal auf erfolgreiche Vereine mit guten Torhütern schauen, erkennen wir auch super schnell warum dies so ist!

Diese Vereine essen ihre Suppe definitiv mit dem richtigen Werkzeug dem Löffel und folgerichtig „verhungern“ sie auf Dauer nicht. Sondern haben auf der Torwartposition definitiv kein Problem.

Dagegen frage ich mich warum essen nicht alle Vereine ihre Suppe mit dem Löffel?

Warum essen sie ihre Suppe mit der Gabel und wundern sich, dass sie genau auf dieser Position so große Probleme haben?

Ist gar nicht so schwer, oder ?

Einfach mal die Zeit nutzen und sich Gedanken machen wo ihr euren „Löffel“ her bekommt!

In diesem Sinne ….

LG aus Bremen

Andreas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: