Moin aus Bremen,
hoffentlich hast Du die bisherige Weihnachtszeit gut überstanden:-) Vielleich hast Du sie auch genutzt, oder nutzt sie noch um zu reflektieren wie dieses Jahr fußballerisch für Dich war bisher…Mal abgesehen von Corona!
Hier kommen bestimmt bei jedem andere Aspekte zum tragen. Einer kann unter anderem sein das Dein Trainer Dich nicht spielen lässt, bzw kaum aufstellt…
Erkennst Du Dich wieder?
Ich finde gerade diese Thematik sehr, sehr spannend…
Woran liegt es das Du nicht oder kaum spielst?
Du trainierst gut ( aus Deiner Sicht ) und bist auch zu 100% MOTIVIERT und FOKUSSIERT!
Zu Anfang ist es vielleicht so, dass Du in der Vorbereitung ( dort fängt ja der Zwei- oder Dreikampf an ) aus welchen Gründen auch immer die ein oder andere Einheit verpasst hast.
Das passiert jedem mal, da es immer noch ein Hobby für Dich ist!
Die Vorbereitung geht weiter und dann wird eine Entscheidung getroffen, die bedeutet dass Du erstmal nicht Stammkeeper bist. Das nimmst Du hin und trainierst weiter konsequent und legst immer wieder eine Schippe drauf…
Doch nichts ändert sich!
Du hast keine Ahnung warum!
Jetzt gibt es nur 2 Möglichkeiten für Dich :
- Du gehst in die Offensive und sprichst ENDLICH mit Deinem Trainer
- Du machst gar nix und verlierst die Lust am Torwart Sein
Na, wie ist Deine Entscheidung in diesem Fall? Du hast die WAHLMÖGLICHKEIT!
Sprich mit Deinem Trainer oder Deinen Trainern, woran es liegt das Du nicht spielst. Es sind oft nur Kleinigkeiten und oft die unterschiedliche Wahrnehmung der Dinge!
Wenn Du das Ergebnis dann kennst , liegt es wieder an Dir daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen:
- weiter trainieren und auf Deine Chance warten
- den Weg des Vereinswechsels zu erwägen
- Alles so lassen
Übrigens wäre es bei dem Szenario, welches ich beschrieben habe perfekt gewesen, wenn es bei den Trainer Entscheidungen schon in der Vorbereitung mehr TRANSPARENZ gegeben hätte.
Das hat auch wieder was mit WERTSCHÄTZUNG zu tun!
Hoffentlich konnte ich Dir mit diesen Gedanken wieder etwas positiven Input geben…
In diesem Sinne….
LG aus Bremen
Andreas
Lieber Andreas,
ich habe mir da so meine Gedanken dazu gemacht und stelle fest, dass es recht schwer zu beantworten ist.
Natürlich, wenn ein Spieler/Torwart diese Frage stellen, frage ich mich an wem das liegt.
In erster Line ist der Torwart eine „Lebenseinstellung“ dabei spielt es keine Rolle ob Jugend/Altherren oder welche Lige.
Jeder der diesen Sport ausübt tut es aus leidenschaft, jedoch immer dieser unnötige „Ich-Bin-Besser-als-Du- Kampf“ bedarf es nicht- diese Kraft sollte man ins Training stecken um besser zu werden, so wie man es sich wünscht. Hier spielt der Trainer eine gewisse Rolle.
Im Blog „Trainer sein“ geht es darum den Spieler „Abzuholen“, das bedeutet für mich den Spieler (egal ob Keeper oder Feldspieler) ihn/sie dahin zu bringen wo sie sich wohlfühlen. Selbstverständlich rede ich von denen die immer im Training sind und nicht wochenlang kein Training mitmachen, diese gehören eindeutig auf der Bank!
Ich selbst habe es bei gewissen „Probetrainings“ gesehen, wie der Trainer damit umgeht- Leistung, Leistung und nochmals Leistung- jeder Spieler „Buhlt“ förmlich um Annerkennung. Klar spielt die Kadergröße eine Rolle, aber ein Spieler der mit Leib und Seele dabei ist, selten ein Training verpasst und immer SEINE Persönlichen 100% gibt, sollte belohnt werden.
Bei uns kommt einen Tag nach dem Training, was vermisst wurde – dieses sammel ich und nehme es in die nächste Einheit mit. Gerade hier ist dann die Motivation so hoch, das man keinen Druck ausüben muss und GEMEINSAM es erarbeitet- dieses „Ich bin besser als du“ kommt da gar nicht erst auf im Gegenteil, die Spieler gehen aufeinander zu und zeigen, wie der andere es umsetzen kann.
SOWAS NENNT SICH TEAM, das haben nur viele Vereine/Trainer vergessen!
Speziell wenn jemand übergewichtig ist, wird dieser oftmals vernachlässigt und ist nur „Dekoration“, sorry- aber hier wünsche ich mir ein gewisses umdenken. Helfen statt Spotten liebe Spieler und Trainer!!!
In diesem Sinne einen schönen Gruß nach Bremen und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marco, wenn einige mehr so handeln würden, wäre der Amateursport um einiges besser, Lizenzen sind gut und wichtig, sagen jedoch nichts über einen Trainer aus! Einfach mal das Ego zurück stellenn
LikeLike