Moin aus Bremen,
das ist eine Frage, die ich von einem guten Freund gestellt bekommen habe. Er ist noch nicht lange Torwart, hat also erst spät damit angefangen.
Gibt es den richtigen Zeitpunkt?
Gibt es das richtige Alter?
Schauen wir doch mal auf meine Anfangszeit im Fußball zurück:
Ich selber habe mit 8 Jahren angefangen mit dem Fußball und ich habe als Torwart angefangen 🙂 Das spannende ist , dass ich nie daran gedacht habe eine andere Position spielen zu wollen!
Bei mir war es definitiv vorbestimmt!
Da ich relativ spät gewachsen bin ( einige sagen ich bin auch heute nicht wirklich groß) habe ich auch das Leben als Feldspieler kennen gelernt…vom Kopf her war und bin ich jedoch definitiv ein Torwart mit allen Ecken und Kanten eines Torwarts!
Ich habe über die Frage WARUM WERDE ICH TORWART lange nachgedacht….für mich gibt es da keine plausible, rationelle Erklärung….
Für mich wird es vielen ( unbewusst ) in die Wiege gelegt…Es sind die Gene und die kannst Du nicht operieren 🙂 Bei dem Einen schlagen sie früher durch als bei dem Anderen…
Es gibt auch definitiv Torhüter und Torhüter, folglich ist Torhüter nicht gleich Torhüter!
Torwart ist auch keine Position , sondern ein Lebenseinstellung!
Viele Spieler mit denen ich gesprochen habe, haben das Torwart sein auch ausprobiert und schnell festgestellt wie komplex diese Position ist! Ihre Entscheidung danach:
Das ist nichts auf Dauer für mich!
Es gibt auch nicht den richtigen Zeitpunkt um Torwart zu werden…Mal beginnt es schon in der Jugend , mal auch erst im Herrenbereich. Wichtig ist einfach ( wenn Du Dich für die Position entschieden hast) diese zu 100% fokussiert anzugehen.
Das Torwart Sein spielt sich zu soviel Prozent im Kopf ab, dass ( meiner Meinung nach) viele Außenstehende es überhaupt nicht nachvollziehen können.
Das ist auch gar nicht schlimm!
Was nach einer einfachen Frage ausschaut, ist definitiv sehr komplex. Genau wie die Torwart Position selbst…
Zusammenfassend kann ich sagen:
A) Torwart Sein wird einem in die Wiege gelegt
B) Als Torwart bist Du anders
C) Es gibt nicht den richtigen Zeitpunkt
D) Torwart sein ist eine Lebenseinstellung
Du siehst, ich könnte noch Stundenlang über dieses Thema schreiben…Es schreit nach einer Fortsetzung! Danke an meinen Freund für die sehr spannende Frage 🙂
Wie siehst Du die Thematik? Bin sehr gespannt auf Deine Kommentare!
In diesem Sinne ….
LG aus Bremen
Andreas
Lieber Andreas,
wenn ich das so alles lese, wird mir klar das es nicht anders sein konnte, dass der Keeper sich durchsetzt.
Zum Anfang war nur klar, ich wollte gemeinsam im Team spielen, aber eine Position war nie bewusst- der Keeper war sogar das allerletzte was ich mir vorstellen konnte.
Erst später, als ein Bekannter unbewusst das Interesse weckte, war es wie angefixt zu werden.
Meine Güte, was ich alles an Videos oder Ratgeber gesehen und gelesen habe.
Allerdings hieß es immer „Du und ein Keeper, vergiss es“ oder „Du kannst nix“, gerade dann kam dieser Willen auf.
Jetzt durch deinen Blog und den regen Austausch den wir haben, stelle ich einfach fest das meine „Marotten“ zum Keeper gehören und zu keinem anderen.
Durchaus ist der Keeper eine sehr Anspruchsvolle Position der man Respekt zollen muss!( Ja liebe Keeperkollegen/innen, das ist eine große Entschuldigung euch gegenüber, denn ihr macht einen tollen JOB!)
Wer hält bitte den Kopf und Körper hin und findet das noch „Mega, Nice oder Geil!?“ Einmal kopfschütteln und weiter im Programm.
Sowas wurde mir später in einem Training klar, statt zu flennen und aus dem Kasten zu gehen, blieb ich einfach.
Nun versuche ich selbst die verlorene Zeit aufzuholen, um selbst ein guter Keeper für die Bolzbären zu sein
und ich bin mir sicher dieses Ziel zu erreichen mit der Unterstützung von Freunden !
Fußball ist ein toller Sport und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Viele Grüße
Marco
LikeLike
Hallo Lieber Marco, danke für deine offenen Worte! Es freut mich riesig, dass meine Worte und der Austausch Dich so inspirieren und Dir helfen Deinen Weg zu finden! Bei Fragen weißt Du ja wie und wo Du mich findest. Und im nächsten Jahr setzten wir den geplanten Workshop vor Ort um. Ich freue mich drauf. LG Andreas
LikeLike