Vergleichst Du Dich auch mit anderen?

Moin aus Bremen,

heute mal kein komischer Titel, sondern einer der schon fast Alles sagt was er meint 🙂

Wie ist es denn bei Dir und das nicht nur bezogen auf das Torwartspiel oder auch auf Deine Trainingseinheit? Ich hoffe das Du innerlich so gefestigt bist, dass Du Dir gar keine Gedanken mehr machen musst!

Wenn das so ist : Glückwunsch!

Bei den meisten ist dies ein riesen Problem.

Die „Vergleicheritis“ zieht sich doch einfach wie ein roter Faden durch das gesamte Leben. Auch in der Weihnachtszeit ist es sehr Auffällig! Da wird geschaut wie der andere dekoriert hat und wie weit er damit ist….und verdammt ich habe noch so gut wie gar nicht dekoriert….UND? SCHLIMM?

Wichtig ist doch, dass Du GLÜCKLICH und ZUFRIEDEN bist!

Wie oft sehe ich Torhüter im Training oder höre in Gesprächen:

  1. der ist soviel besser, wie macht der das?
  2. warum reagiert er immer richtig ( ist das wirklich so?)
  3. ich schaffe das nie auf links , wie der oder der
  4. ich will das auch so können und machen

Ganz ehrlich warum machst Du das? Oder vergleichst Du Dich nicht mehr?

Ja, auch ich falle noch auf die „Vergleicheritis“ rein!

Obwohl, es gibt jemanden mit dem Du Dich vergleichen kannst ( wenn es nötig ist) :

DAS BIST NUR DU!!

Jeder ist anders im Wesen und mit dem wie er mit dem passierten umgeht! Und das ist auch gut so! Der Mensch ist ein INDIVIDUUM! Genauso wie der Torwart oder Torwarttrainer…

Bitte vergiss das nie!

Nur bei Dir kannst Du vergleichen wie sich Dein Leistungsvermögen oder auch Deine mentale Stärke verändert und hoffentlich verbessert hat! Wie Du Dich weiterentwickelt hast.

Dabei das herauszufinden wünsche ich Dir viel Spaß ( ohne Spaß geht wenig im Leben) und Erfolg…

Abschließend wünsche ich Dir noch einen schönen Nikolaustag!

Hoffentlich waren Deine Fußballschuhe gut gefüllt mit Allerlei Leckereien 🙂

LG Andreas

2 Kommentare zu „Vergleichst Du Dich auch mit anderen?

  1. Dieser Artikel regt zum Nachdenken an.

    Wenn ich überlege, Vergleiche ich reichlich, liegt daran erst jetzt die Leidenschaft für den Fussball und Keeper entdeckt zu haben.

    Zuerst war ich unsicher und wollte hinwerfen.
    Doch dann entwickelte sich das einfach (nicht von heute auf Morgen), aber nun bereue ich den späten Schritt und versuche mein Torwartspiel für mich und meinem Team zu verbessern.

    Wenn ich auf das letzte Jahr zurück blicke mit „null“ wissen über den Keeper, habe ich kleine Fortschritte gemacht.
    Der Kasten ist mein zu Hause geworden und den vereidige ich mit Leib und Seele.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Marco für Deine ehrlichen Worte und das Feedback!
      Jeder ist denke ich unsicher zu Anfang, die große Kunst besteht darin dran zu bleiben und durchzuziehen…Du hast alles richtig gemacht und jetzt kannst Du tollen Facetten des Torwart Seins am eigenen Leib erfahren und genießen! Viel Spaß dabei

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: